swordgrassyst Logo

swordgrassyst

Ihr Partner für Vermögensaufbau

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie swordgrassyst Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

swordgrassyst
Doktor-Julius-Stinde-Straße 4
23738 Lensahn, Deutschland
Telefon: +49201787820
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktformularen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Kommunikation mit Ihnen verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine Daten an Dritte weiter.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder spezielle Bildungsangebote.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie die Verbesserung unserer Website-Funktionalität und die Sicherstellung der IT-Sicherheit.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewalls zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrollen für Mitarbeiter, regelmäßige Datenschutz-Schulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen und strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Übertragung über das Internet vollständig sicher ist.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten für Newsletter Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen
Bewerbungsdaten 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens Berechtigte Interessen
Website-Logs 7 Tage Berechtigte Interessen (IT-Sicherheit)

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen verwalten.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.

8. Drittanbieter und Datenübermittlung

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Analyse-Tools. Eine vollständige Liste der Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49201787820
Post: Doktor-Julius-Stinde-Straße 4, 23738 Lensahn

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.